CONTINUE TO SITE »
or wait 15 seconds

News

Warum die Welt während Wincor World auf Paderborn schaut

Warum? Weil mehr als 60 Geschäftspartner 350 Exponate zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen, Beratung und Lösungen für Banken und Warenhäuser vorstellen werden. Haben wir erwähnt, dass über 7000 Leute aus allen Ländern der Welt erwartet werden?

January 26, 2004

Translation from English (US) into German

In der Mitte von Deutschland, wo das westfälische Tiefland und die Gebirgskette des Teutoburger Waldes, des Eggegebirges und des Sauerlandes aufeinander treffen, liegt der ehrwürdige Dom und die moderne Universitätsstadt Paderborn. High-Tech und Mittelalter, Computer und Kirche, in kaum einer anderen Stadt der Welt werden Sie solch eine harmonische Verbindung von scheinbar gegensätzlichen Ideen finden.

Dies ist jedoch nur einer der Gründe warum die Welt während der Wincor World Ausstellung auf Paderborn schauen wird. Wincor World ist die jährliche Banken-und Warenhausaussstellung, die vom ortsansässigen globalen und innovativen Technologieunternehmen Wincor Nixdorf veranstaltet wird.

Der Titel der Wincor World 2004, die im Welle Ausstellungszentrum vom 3. - 5. February stattfinden wird, heisst "Communicating Visions". Über 60 Geschäftspartner werden 350 Exponate zukunftsträchtige Produkte, Dienstleistungen, Beratung und Lösungen für Banken und Warenhäuser vorstellen.

Die Besucher werden auch an mehreren von insgesamt 40 Trainings- und Vortragsprogrammen, sowie Symposien mit Zukunftsthemen für Banken und Handel teilnehmen können.

"Dies ist keine Verkaufsveranstaltung", teilt uns Uwe Krause mit, Direktor für Marketing und Produktentwicklung Banken bei Wincor Nixdorf. "Es ist keine Lehrveranstaltung. Es handelt sich um eine Zusammenarbeit zwischen uns und Hauptinnovatoren auf dem Technologiemarkt."

Die Partnerschaften, die auf der Wincor World zu sehen sind, sind darauf ausgerichtet, dem Kunden zu helfen und End-to-End-Lösungen zu entwickeln. Dies ist besser, als einen Teil des Puzzles in einem Kontext zu sehen und andere Teile irgendwo anders identifizieren zu müssen. Firmen, die alle ihre Antworten an einer Stelle finden möchten, werden dies bei dieser Ausstellung tun können.

"Normalerweise kann ein Kunde eine Lösung für Telefonsysteme bei einer speziellen Veranstaltung für IT (Information Technology) sehen. Er oder sie kann Lösungen für Bankautomaten bei Bankautomatenveranstaltungen sehen. Im Gegensatz dazu kann er oder sie bei Wincor World die Kombination von allen Prozessen von Anfang an sehen", sagt Krause.

"Diese Ausstellung ist prozessorientiert und es macht einen bedeutenden Unterschied im Vergleich zu anderen Ausstellern."

Globale Lösungen für globale Herausforderungen im Handel

Eine Kernkompetenz von Wincor Nixdorf ist die Fähigkeit, Standardtransaktionen auf Selbstbedienung umzustellen. Bei der Wincor World Ausstellung wird das Unternehmen zahlreiche Anwendungen zeigen, wie Hersteller, öffentliche Verkehrsbetriebe, Verwaltungen und Energieversorger von automatisierten, kundenorientierte Transaktionen profitieren können.

In Sachen IT Lösungen für den internationalen Handel positioniert sich Wincor Nixdorf strategisch für die Zukunft. Für einen der dynamischsten Industriezweige den es gibt, hat die Firma ein robustes Produkt und eine Konzeptlösung für die Technologieanwendung innerhalb des Verkaufsraumes entwickelt, das unter dem Namen "Store Vision" bekannt ist. Bei Wincor World werden Wincor Nixdorf Lösungen unter dem Aushängeschild "Store Vision" vorstellen, die Komplexität und Kosten für Handelsunternehmen verringern und den Service für den Kunden verbessern. Die Hauptattraktionen dieses Programms sind Lösungen unter dem allgemeinen Begriff "Store Automation", "Checkout Solutions", "Management von Supply and Demand" sowie "Radio Frequency Identification" (RFID).

Im Bereich der "Store Automation" wird Wincor Nixdorf mobile Lösungen, elektronische Regalauszeichnungssysteme, ein System zur Rückgabe von Pfand- und Leergut, intelligente Werbemanagementkonzepte, Automatisierung von Bargeldprozessen und typische Kiosklösungen wie zum Beispiel Selfcheckout-systeme präsentieren. Das Unternehmen wird Weiterentwicklungen und kostenlose Zusatzprodukte und Extras wie zum Beispiel Personal Shopping Assistants (PSA) und mobile Systeme zum Selbstscannen vorstellen.

Im Bereich "Supply and Demand" werden Exponate wie zum Beispiel die SAP Warenwirtschaftslösungen, Category Management (CMplus) und Fraud Detection (FDplus) hervorgehoben, die effiziente, kostenoptimierte Arbeitsprozesse möglich machen. Schwerpunkte dabei werden die Verbindung von mobilen Geräten mit SAP, das Management des Produktangebotes durch den Kunden und die IT-Unterstützung des Revisionsbereiches sein.

Führende Vertreter der Metro Future Store Initiative werden einen Überblick ihrer Arbeit in diesem zukunftsträchtigen Projektes vorstellen, wobei Wincor Nixdorf als Gold-Partner der Initiative eine Hauptrolle spielt. Wincor Nixdorf hat durch das komplexe IT Umfeld für den Extra Future Store mit integrierten Produkten und Lösungen, einschliesslich Personal Shopping Assistants, dynamische Werbefläche und Kiosksysteme dazu beigetragen.

 

In Zusammenarbeit mit Texas Instruments wird Wincor Nixdorf mögliche Anwendungen der Radio Frequency Identification für Warenhäuser im "RFID Future Lab" vorstellen, die vom Warenmanagement bis zum Bezahlen und Verlassen des Geschäftes reichen. Die neuen Versionen von Calypso Hyperion und Trading Post werden die Höhepunkte im Bereich der Software werden. Wincor Nixdorf wird mit führenden Herstellern von terminalbasierter Zahlungslösungen zusammenarbeiten, um das Ergebnis der Open Payment Initiative zu präsentieren. Was ist die Open Payment Initiative? Es werden auch SB -lösungen für Tankstellenunternehmen, Gastronomiebetriebe Fast-Food und der Sektor der Gemeinschaftsverpflegung sowie für Lottogesellschaften angeboten.

Wincor Nixdorf wird sich bei der Wincor Nixdorf Ausstellung besonders auf diese bestimmten Bereiche konzentrieren, wo das Unternehmen einen starken Marktanteil hat.

"Ich würde sagen, dass wir den gesamte Bereich der Gastronomie abgedeckt haben", sagt Andreas Behr von der Wincor Handelsabteilung."Ein anderer Bereich ist Fast-Food. Dort werden wir neue Hardwarebestandteile und neue Lösungen vorstellen."

 

Paderborn: Die Stadt, die von Heinz Nixdorf gebaut wurde.

Der Computer-Pionier und Industrielle Heinz Nixdorf - und Gründer des Unternehmens, aus dem heute Wincor-Nixdorf entstanden ist, - hat eine bedeutende Rolle in der Stadtentwicklung gespielt, indem er den Weg für den Fortschritt geebnet hat, durch den sich Paderborn weltweit einen Namen gemacht hat. Paderborn ist auch der Standort des größten Computermuseums der Welt, eines von mehr als zehn Museen, die sich in der Stadt befinden.

"Das Verhältnis zwischen der Stadt Paderborn und Wincor-Nixdorf ist sehr gut", sagt Andreas Bruck, Leiter der Unternehmenskommunikation. "Sehr oft, wenn Sie Bürger anderer Länder und Städte über Paderborn befragen, sagen diese: "Nun, das ist die Heimat der Computerfirma Wincor-Nixdorf", so ist es doch auf eine gewisse Weise die Firma, die die Stadt berühmt gemacht hat."

Das einzigartige Flair der ostwestfälischen Hauptstadt, die sich über das letzte Jahrzehnt hinweg zu einer lebendigen, attraktiven und weltoffenen Stadt entwickelt hat, macht eine Reise nach Paderborn zu einer Erfahrung von speziellem Wert.

Es gibt viele verschiedenartige historische Plätze, die ein Zeugnis von mehr als 1.200 Jahren Geschichte ablegen - allein schon ein Grund, diese durch Zeit geehrte Domstadt zu besuchen. Das Angebot reicht vom romanisch-gotischen Dom, dem Rathaus im Weser-Renaissance-Stil, dem mittelalterlichen königlichen Palast bis zur barocken Jesuitenkirche, um nur ein paar zu nennen. Schloss Neuhaus, der frühere Sitz der Paderborner Bischöfe, befindet sich gerade ein paar Kilometer außerhalb des Stadtzentrums. In der Mitte von Dutzenden von Quadratkilometern Parkgelände sollte ein Besuch des Schlosses und seiner barocken Gartenanlagen nicht versäumt werden.   

Zwischen Veranstaltungen der Ausstellung wird Sie die ausgedehnte Fußgängerzone Paderborns zum Herumlaufen einladen und zum Besuchen der vielen Geschäfte, wie es Ihr Herz begehrt. Danach können Sie sich entspannen und die Atmosphäre in einem der charmanten Straßencafes erleben oder sich einfach zurücklehnen und das Leben genießen.

Über 200 Quellen bilden den Ursprung der Pader, Deutschlands kürzestem Fluss, die Sie gerade ein paar Schritte vom Treiben der Fußgängerzone entfernt finden.

Paderborntrans

1/27/04

 

 

Related Media




©2025 Networld Media Group, LLC. All rights reserved.
b'S1-NEW'